Zuckern — Zuckern, verb. regul. act. mit Zucker süß machen. Den Kaffee zuckern. So auch das Zuckern … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zuckern — V. (Oberstufe) etw. mit einer weißen, feinkörnigen Substanz süßen Beispiel: Der Kaffee war sehr bitter, deshalb musste sie ihn zuckern und ein wenig Milch dazugeben … Extremes Deutsch
zuckern — zu|ckern [ ts̮ʊkɐn] <tr.; hat: mit Zucker süßen: den Brei zuckern; den Zwetschgenkuchen zuckern (mit Zucker bestreuen). Zus.: überzuckern, verzuckern. * * * zụ|ckern 〈V. tr.; hat〉 1. mit Zucker bestreuen 2. mit Zucker süßen * * * zụ|ckern… … Universal-Lexikon
zuckern — zụ·ckern; zuckerte, hat gezuckert; [Vt] etwas zuckern etwas mit Zucker süß machen ≈ süßen: den Kaffee zuckern … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zuckern — einzuckern, kandieren, süßen, überzuckern, versüßen, verzuckern. * * * zuckern:einzuckern·verzuckern·überzuckern·kandieren+süßen zuckernsüßen,einzuckern,überzuckern,kandieren … Das Wörterbuch der Synonyme
zuckern — zuckerntr etwgünstigerdarstellenalsderWirklichkeitentsprechend;eineSachebeschönigen.HergenommenvoneinerSpeise,dermanZuckeruntermischtoderdiemanmitZuckerbestreut.Sold1935ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
zuckern — zụ|ckern ; ich zuckere … Die deutsche Rechtschreibung
Emil Fischer — Hermann Emil Fischer (1902) … Deutsch Wikipedia
Glycoprotein — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia
Glycoproteine — Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen. Die Kohlenhydratgruppen werden gewöhnlich als posttranslationale Modifikation an Asparagin , Serin … Deutsch Wikipedia